• Start
  • News
    • Covid-19
    • Revision Zürcher Hundegesetz
  • Über uns
    • SC-Leitbild
    • Organigramm
    • Leitfaden
    • eduqua Zertifizierung
    • Ausbildungsreglement
    • Qualitätsmanagement
    • Marktorientierung
    • Unsere Referenten
  • Ausbildung
    • Übersicht
    • Lehrgang Hundetrainer / Hundeexperte
    • Lehrgang Welpenprägungsleiter Dog-Didact
      • Dog-Didact Kursanbieter
    • Lehrgang Tierheimbetreuer
    • Lehrgang Gewerbliche Züchter
    • Weiterbildungsangebot
  • Termine Lehrgang 2022
  • Termine Weiterbildungen
    • 28.5.2022: Kommunikation, Marketing & Sponsoring für Hundeschulen und Ortsgruppen
    • 29.5.2022: An einem Tag zum eigenen Film: Videos für Hündeler und Hundeschulen nur mit dem Smartphone erstellen
    • 11.6.2022: Hunde lesen, verstehen und Verhaltensbeeinflussung
    • 12.6.2022: Clickern & Shapen
    • 18.6.2022: Überzeugend auftreten und präsentieren für Hundetrainer und Übungsleiter
    • 19.6.2022: Modernes Agility-Training (für Fortgeschrittene)
    • Webinare
      • 23.3.2022: Neues Zürcher Hundegesetz
  • Revision Zürcher Hundegesetz
  • Nationales Hundehalter-Brevet (NHB)
    • NHB / SKN - was ist das?
    • Ausbildung NHB Fachperson
    • Liste NHB Fachpersonen
    • Liste NHB-Verbandsexperten
    • Hundegesetze
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Inhalte für NHB Fachpersonen
  • Links
    • Schweizerischer Schäferhund-Club (SC)
    • SC Therapiehunde-Ausbildung
    • SC Sporthunde-Ausbildung
    • Verband Kynologische Ausbildungen Schweiz (VKAS)
  • Kontakt
  • Start
  • News
    • Covid-19
    • Revision Zürcher Hundegesetz
  • Über uns
    • SC-Leitbild
    • Organigramm
    • Leitfaden
    • eduqua Zertifizierung
    • Ausbildungsreglement
    • Qualitätsmanagement
    • Marktorientierung
    • Unsere Referenten
  • Ausbildung
    • Übersicht
    • Lehrgang Hundetrainer / Hundeexperte
    • Lehrgang Welpenprägungsleiter Dog-Didact
      • Dog-Didact Kursanbieter
    • Lehrgang Tierheimbetreuer
    • Lehrgang Gewerbliche Züchter
    • Weiterbildungsangebot
  • Termine Lehrgang 2022
  • Termine Weiterbildungen
    • 28.5.2022: Kommunikation, Marketing & Sponsoring für Hundeschulen und Ortsgruppen
    • 29.5.2022: An einem Tag zum eigenen Film: Videos für Hündeler und Hundeschulen nur mit dem Smartphone erstellen
    • 11.6.2022: Hunde lesen, verstehen und Verhaltensbeeinflussung
    • 12.6.2022: Clickern & Shapen
    • 18.6.2022: Überzeugend auftreten und präsentieren für Hundetrainer und Übungsleiter
    • 19.6.2022: Modernes Agility-Training (für Fortgeschrittene)
    • Webinare
      • 23.3.2022: Neues Zürcher Hundegesetz
  • Revision Zürcher Hundegesetz
  • Nationales Hundehalter-Brevet (NHB)
    • NHB / SKN - was ist das?
    • Ausbildung NHB Fachperson
    • Liste NHB Fachpersonen
    • Liste NHB-Verbandsexperten
    • Hundegesetze
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Inhalte für NHB Fachpersonen
  • Links
    • Schweizerischer Schäferhund-Club (SC)
    • SC Therapiehunde-Ausbildung
    • SC Sporthunde-Ausbildung
    • Verband Kynologische Ausbildungen Schweiz (VKAS)
  • Kontakt
SC-Akademie

Sitemap

  • Start
  • News
    • Covid-19
    • Revision Zürcher Hundegesetz
  • Über uns
    • SC-Leitbild
    • Organigramm
    • Leitfaden
    • eduqua Zertifizierung
    • Ausbildungsreglement
    • Qualitätsmanagement
    • Marktorientierung
    • Unsere Referenten
    • Übersicht
    • Lehrgang Hundetrainer / Hundeexperte
    • Lehrgang Welpenprägungsleiter Dog-Didact
      • Dog-Didact Kursanbieter
    • Lehrgang Tierheimbetreuer
    • Lehrgang Gewerbliche Züchter
    • Weiterbildungsangebot
  • Termine Lehrgang 2022
  • Termine Weiterbildungen
    • 28.5.2022: Kommunikation, Marketing & Sponsoring für Hundeschulen und Ortsgruppen
    • 29.5.2022: An einem Tag zum eigenen Film: Videos für Hündeler und Hundeschulen nur mit dem Smartphone erstellen
    • 11.6.2022: Hunde lesen, verstehen und Verhaltensbeeinflussung
    • 12.6.2022: Clickern & Shapen
    • 18.6.2022: Überzeugend auftreten und präsentieren für Hundetrainer und Übungsleiter
    • 19.6.2022: Modernes Agility-Training (für Fortgeschrittene)
    • Webinare
      • 23.3.2022: Neues Zürcher Hundegesetz
  • Revision Zürcher Hundegesetz
    • NHB / SKN - was ist das?
    • Liste NHB Fachpersonen
    • Liste NHB-Verbandsexperten
    • Hundegesetze
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Inhalte für NHB Fachpersonen
  • Links
  • Kontakt

Jetzt für unsere Weiterbildungen 2022 anmelden:

 

23.3.22: Webinar neues Zürcher Hundegesetz

 

28.5.22: Kommunikation, Marketing, Sponsoring

 

29.5.22: An einem Tag zum Film

 

11.6.22: Hunde lesen, verstehen und Verhaltensbeeinflussung

 

12.6.22: Clickern & Shapen

 

18.6.22: Überzeugend auftreten und präsentieren

 

19.6.22: Modernes Agility-Training


Wichtige Informationen zur Revision des Zürcher Hundegesetzes für Hundetrainer finden sich hier.



Impressum | Sitemap
Copyright © Schweizerischer Schäferhund-Club (SC)
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen